Zu meiner Person:
Ich habe in meiner
Kindheit und Jugend bei Freiburg im Breisgau eine 10jährige
klassische Ausbildung am Klavier erfahren - zu einer Zeit, als
der Unterricht am Klavier ausschließlich an den großen
Klassikern orientiert war. Zur
klassischen Literatur kam die Beschäftigung mit
zeitgenössischer Musik wie Pop, Blues, Soul etc. Auch die
kreative Umsetzung eigener Ideen, das freie
Spiel und Improvisation gehörte bald zu meinen Themen.
Nach dem Abitur über den Zweiten Bildungsweg in Berlin zunächst Studium der Romanistik/Französisch, Philosophie, Literaturwissenschaften in Freiburg (Breisgau) mit Wechsel nach Hamburg zum Studium der Indonesischen Sprache und Kultur, Soziologie, Linguistik, 2 Auslandssemester Musik-und Kunsthochschule Surakarta.
Über die Phase der Kindererziehung und das Unterrichten in Sprachkursen entstand mein Konzept der Klavierpädagogik. Fortbildungen, Erfahrung mit unterschiedlichen SchülerInnen, Freude an der Sache prägen den Unterricht und machen ihn lebendig, auch private Musikausübung und gelegentliche Musikprojekte spielen eine Rolle.
Langjährig tätig bin ich als Klavier-und Musikpädagogin an der privaten Schule MSH, neu auch in musikalischer Mission in der Evangelischen Familienbildung Hamburg.