NEWS:
Mit flexiblem Repertoire verschönere ich gerne Ihre Feier oder Event jeglicher Art durch musikalische Untermalung am Tasteninstrument.
Zur Adventszeit: Weihnachtslieder spezial!, das ganze Programm.

Unterricht
If Music be the Food of Love, play on. – W. Shakespeare
Mein Unterricht orientiert sich jeweils an der Persönlichkeit der kleinen und großen SchülerInnen, die sehr bald die eigene Freude am Lernprozess entdecken werden. Dieser wird dank gestärkter Motivation nicht als Pflichtprogramm empfunden.
Das Repertoire (von Klassik bis Pop) wird gemeinsam ausgewählt.
Klaviernoten sind bald keine Hieroglyphen mehr für uns; das Aufschlüsseln des Notensystems wird sehr leicht gemacht. Ebenso wird ein Verständnis harmonischer Zusammenhänge spielend erlernt. Auf der Basis klassischer Schulung ist auch jede populäre Spielart möglich, Grundlagen der Improvisation, Gesangsbegleitung.
Die Modalitäten können individuell vereinbart werden. In der Regel umfasst eine Stunde 45 Minuten und wird wöchentlich abgehalten außer bei ferienbedingter Abwesenheit. Der Unterricht kann an der Brahmsallee stattfinden oder gern auch ohne Aufpreis bei Ihnen. Termine sind flexibel möglich.
Klavierbegeisterte Kinder und Jugendliche sind sehr willkommen, ebenso erwachsene Interessenten, von der „Pike“ bis zur Ebene der mittleren Fortgeschrittenen.
Die Inhalte meines Unterrichts entsprechen den Qualitätskriterien des DTKV (Deutscher Tonkünstler-Verband).
Die Kunst? Was ich ohne sie wäre? Ich weiß es nicht. Doch mir graut – seh ich doch, was ohne sie Hundert´und Tausende sind. – Ludwig van Beethoven

Zu meiner Person
Ich habe in meiner Kindheit und Jugend bei Freiburg eine 10jährige klassische Ausbildung am Klavier erfahren.
Danach habe ich mich an meinem Instrument kontinuierlich und teils autodidaktisch weiter entwickelt. Zur klassischen Literatur kam die Beschäftigung mit Musik aus dem Unterhaltungsbereich, wie z.B. Pop- oder Gospelsongs. Auch die Umsetzung eigener Kreativität bzw. musikalischer Ideen, das freie Spiel /Improvisation gehört zu meinen Themen.
Nach dem Abitur über den Zweiten Bildungsweg in Berlin, dem anschließenden Studium der indonesischen Sprache in Hamburg und gleichzeitiger Kindererziehung kam ich über Nachhilfe- und private Musikstunden zum Klavierunterricht.
Der Erfolg in der pädagogischen Praxis bestärkte mich, diesen Weg weiter zu gehen.
Das Weitergeben dessen, was ich einmal gelernt habe, ist das eine – das andere ist, einiges anders zu machen: das Festhalten an einem starren Programm ohne jede Feinabstimmung der musikalischen Interessen ist eine veraltete Pädagogik. (Das musikalische Angebot ist breit und lädt uns ein, bevorzugte Lieder und Stücke zu verwenden).
Viel Erfahrung in Einzelunterricht und Musikprojekten untermauert mein Konzept. Parallel unterrichte ich kontinuierlich an Hamburger Schulen im Nachmittagsbereich, seit längerem an der Modernen Schule Hamburg in Groß Borstel.
Das Arbeiten mit meinen SchülerInnen zeigt mir, dass die Freude daran beidseitig ist – mit einem Funken Fleiß auch der Erfolg!
KONTAKT
Brahmsallee 27
20144 Hamburg
Tel.: +49 - 40 4 22 45 95
Mobil: +49 - 157 517 601 76
ulrikeregina@gmx.de
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ulrike Frey
Ulrike Frey
Brahmsallee 27
20144 Hamburg
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de